Menu
menu

Aktuelles

Aus der Landespressekonferenz: Regierungssprecher Dr. Matthias Schuppe, Justizministerin Franziska Weidinger, Opferhilfebeauftragte Dr. Gabriele Theren.

Aus dem Kabinett: Unterstützung für Betroffene den Anschlags in Magdeburg

Die Landesregierung hat die Anpassung der Richtlinie für den Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Damit werden Hilfeleistungen u.a. auch für Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt unabhängig von anderen finanziellen Hilfen ermöglicht. In der modifizierten Richtlinie des Opferhilfefonds ist die sogenannte Subsidiaritätsklausel gestrichen worden. Diese hatte bisher zur Folge, dass Ansprüche aus vergleichbaren Fonds, zum Beispiel des Bundes, auf die Hilfeleistungen aus dem Opferhilfefonds des Landes anzurechnen waren.
Opferhilfefonds
Onlineverfahren

Das Bild zeigt 4 Schafe.

Impfbeihilfe für Blauzungenkrankheit

Sachsen-Anhalt reagiert auf die aktuelle Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) und spricht eine klare Impfempfehlung für Schafe und Rinder aus. Das Land zahlt mit 8,35 Euro pro Schaf und Jahr die bundesweit höchste Beihilfe zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit. Auch Rinderhalter erhalten 2 Euro pro Impfung. Die Impfbeihilfe kann bei der Tierseuchenkasse beantragt werden. Sie steht Tierhalterinnen und Tierhaltern unabhängig von der Betriebsgröße offen.
Impfbeihilfe
Krankheitsbild und Antragstellung