Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Seite 1 von 6292

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Der Förderverein Dom zu Magdeburg e.V. erhält einen Sanierungszuschuss über rund 60.000 Euro für die Restaurierung des Epitaphs des Domherrn zu Arnstedt. Damit können die Arbeiten am Grabmal fortgesetzt werden. Das…

weiterlesen

In diesem Jahr werden in Sachsen-Anhalt weitere Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte gefördert, die die Biodiversität im ländlichen Raum vorantreiben und verbessern. Dazu konnten bis zum 9. Mai Anträge eingereicht werden. Das dafür zuständige Landesverwaltungsamt hat die Anträge gesichtet und…

weiterlesen

23.05.2025
138/2025

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 22.05.2025 bis 23.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Trickdiebstahl" - "Kontrolle vor Grundschule" - "Gartenhaus brennt" - "Mit E-Scooter verunglückt"

weiterlesen

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Die Kirchengemeinde Weischütz erhält einen Sanierungszuschuss über rund 19.000 Euro für Restaurierung der Heerwagen-Orgel. Die romanische Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert und hat verschiedene Umbauten erlebt und…

weiterlesen

23.05.2025
139/ 2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Diebstahl aus Anhänger - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Fahren ohne Versicherungsschutz - Eigentümer von E- Scooter gesucht

weiterlesen

Mit einem klaren Bekenntnis zu einem modernen, durchsetzungsstarken und zukunftsgerichteten Verbraucherschutz ist in Berlin die zweitägige Verbraucherschutzministerkonferenz (Abkürzung: VSMK) zu Ende gegangen. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, betonte…

weiterlesen

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Das Kaiserlichen Postamts in Raguhn erhält einen Sanierungszuschuss über rund 28.000 Euro für die Erneuerung des Treppenhauses. Die Förderung geht an die privaten Eigentümer. „Auch private Denkmaleigentümer können…

weiterlesen

23.05.2025
122/ 2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 22.05.2025 bis 23.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Nicht nur Unkraut vernichtet" "Unfallflucht unter Alkohol" "Einbruch in einen VW" "Wildunfälle"

weiterlesen

23.05.2025
192/ 2025

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Das LKA-Präventionsmobil ist für Sie vor Ort!

Am Dienstag, den 27.05.2025 zwischen 10 und 14 Uhr stehen Präventionsexperten des Landeskriminalamtes sowie Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Magdeburg, auf dem Parkplatz des dortigen Baumarktes in der Lübecker Straße 131, für Bürgergespräche und Beratung zur Verfügung.

weiterlesen

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Der Landesverband Jüdischer Gemeinden erhält einen Sanierungszuschuss über rund 5.000 Euro für die Restaurierung und Wiederherstellung der Grabstätten auf dem Jüdischen Friedhof in Aschersleben. Die Anlage des Friedhofs…

weiterlesen

23.05.2025
053 / 2025

Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

Großkontrolle an der A2

22.05.2025, 07:30 Uhr – 14:00 Uhr, A2

weiterlesen

23.05.2025
193/ 2025

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Einbruch in Arztpraxis

Am Donnerstag, den 22.05.2025 wurde der Magdeburger Polizei ein Einbruch in eine Arztpraxis im Kroatenweg gemeldet.

weiterlesen

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Die katholische Pfarrei Merseburg erhält einen Sanierungszuschuss über rund 27.000 Euro für die Sanierung des Kirchendachs und des Glockenturms. Die Grundsteinlegung der St.-Norbert-Kirche fand 1868 statt. Die Kirche war…

weiterlesen

23.05.2025
127/2025

Polizeimeldung Polizeirevier Salzlandkreis

Brand eines Einfamilienhauses in Trebnitz

Am Freitagmorgen, um 07:10 Uhr, wurde der Brand eines Einfamilienhauses in Trebnitz gemeldet. Der 57-jährige Hauseigentümer hatte das Gebäude kurz nach Feststellung des Brandgeruchs verlassen und die Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr war kurze Zeit später mit 17 Fahrzeugen und 55 Kameraden vor Ort…

weiterlesen

23.05.2025
194/ 2025

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Durchsuchungserfolg der Magdeburger Polizei

Bereits am 15.05.2025 wurde durch die Magdeburger Polizei bei einem 34-Jährigen Magdeburger eine größere Menge an Betäubungsmitteln und Bargeld aufgefunden.

weiterlesen

Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Die Stadt Dessau-Roßlau erhält einen Sanierungszuschuss über rund 300.000 Euro für verschiedene konzeptionelle Vorarbeiten für anstehende Sanierungen im Schillerpark sowie am Forsthaus in der Oranienbaumer Straße. Die im…

weiterlesen

23.05.2025
127/2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 22.05. - 23.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mit E-Scooter unter Betäubungsmitteln" "Brand in Keller"

weiterlesen

Heute wurden in Halberstadt (Landkreis Harz) kombinierte Rad- und Gehwege entlang des Sargstedter Wegs zur Nutzung freigegeben.

weiterlesen

Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehrinfrastruktur des Landes jährlich mit mehreren Millionen Euro. Neben landesweiten und flächendeckenden Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen werden regelmäßig auch Einsatzfahrzeuge gefördert. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat…

weiterlesen

23.05.2025
123/ 2025
Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024   Im Jahr 2024 wurden im Altmarkkreis Salzwedel insgesamt 2937 Verkehrsunfälle (VU) erfasst. Dies bedeutet einen Rückgang von 68 VU bzw. - 2,26% gegenüber dem Vorjahr.                                              Nach der Steigerung im letzten Jahr,…

weiterlesen

Seite 1 von 6292