Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

Seite 1 von 1505

Mit einem klaren Bekenntnis zu einem modernen, durchsetzungsstarken und zukunftsgerichteten Verbraucherschutz ist in Berlin die zweitägige Verbraucherschutzministerkonferenz (Abkürzung: VSMK) zu Ende gegangen. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, betonte…

weiterlesen

Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehrinfrastruktur des Landes jährlich mit mehreren Millionen Euro. Neben landesweiten und flächendeckenden Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen werden regelmäßig auch Einsatzfahrzeuge gefördert. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat…

weiterlesen

23.05.2025
62/2025

Energieministerkonferenz in Rostock

Willingmann drängt auf Senkung der Energiepreise

Bei der Energieministerkonferenz am heutigen Freitag in Rostock haben die Energieministerinnen und -Minister der Länder die Stärkung der Akzeptanz für die Energie- und Wärmewende in den Mittelpunkt gestellt. An den Beratungen beteiligte sich erstmals auch die neue Bundeswirtschaftsministerin…

weiterlesen

Magdeburg. Die Europäische Kommission hat ihre Vision für den europäischen Agrar- und Lebensmittelsektor bis 2040 vorgelegt. Der Vorschlag zielt auf einen modernen, zukunftsfähigen Agrarsektor – eine Debatte, die heute im Bundesrat im Mittelpunkt stand. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven…

weiterlesen

Heute wurden in Halberstadt (Landkreis Harz) kombinierte Rad- und Gehwege entlang des Sargstedter Wegs zur Nutzung freigegeben.

weiterlesen

22.05.2025
61/2025

Cluster-Initiative zu innovativer Elektronik erhält bis zu 64,5 Mio. € vom Bund

Historischer Erfolg im Exzellenz-Wettbewerb: Willingmann gratuliert Universität Halle

„Es ist geschafft! Sachsen-Anhalts Wissenschaftslandschaft trägt endlich auch offiziell das Gütesiegel ‚exzellent‘“, freut sich Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann über die am heutigen Donnerstag verkündete Entscheidung zur Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. Als erste Hochschule…

weiterlesen

Magdeburg. Die Automobilzulieferindustrie in Sachsen-Anhalt steht unter massivem Druck. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze bringt Wirtschaft, Politik und Industrie an einen Tisch. Das Ziel: Ein gemeinsamer Weg aus der Krise hin zu neuer Stärke in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland. …

weiterlesen

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Roitzsch den Förderbescheid für den Ersatzneubau einer bestehenden Kita übergeben. „Die neue Kindertagesstätte wird ein Paradies für die Mädchen und Jungen werden, da bin ich sicher. Sie entsteht angrenzend an Wald und Wohnlagen. Barrierefreiheit…

weiterlesen

Herausragende sportliche Leistungen und besonderes Engagement im Sport werden auch in diesem Jahr von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang ausgezeichnet. Die bevorstehende Sportlerehrung am 29. Oktober 2025 ist bereits die zwölfte Ehrungsveranstaltung dieser Art. Im Rahmen der Ehrung werden sowohl…

weiterlesen

Magdeburg. Das Gleichstellungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt schreiben für das Jahr 2025 erneut den Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Genderschwerpunkt aus.

weiterlesen

22.05.2025
069/2025
Das Land Sachsen-Anhalt fördert kontinuierlich den Sportstättenbau und damit eine Vielzahl kommunaler Sportstättenbauprojekte sowie Maßnahmen von Sportvereinen. Die Stadt Wolmirstedt erhält eine finanzielle Unterstützung des Landes in Höhe von knapp 2,7 Millionen Euro für den geplanten…

weiterlesen

21.05.2025
60/2025

Beispielrechnungen zum Entwurf des Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzes

Neue Wind- & Solaranlagen: Gute Stromjahre lohnen sich für Kommunen künftig besonders

Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien wird sich in Sachsen-Anhalt künftig für die Kommunen direkt auszahlen. Das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz ist aktuell auf der Zielgeraden; es soll unmittelbar nach der parlamentarischen Sommerpause vom Landtag beschlossen werden. Doch mit wie viel Geld…

weiterlesen

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Sangerhausen anlässlich einer Förderbescheidübergabe den Fortgang des Strukturwandels gelobt. Er sagte: „Die mit Holz verbundenen Technologien versprechen eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Ressourcen und fördern den Umweltschutz. Auch…

weiterlesen

Alle öffentlichen und freien Schulträger in Sachsen-Anhalt haben erneut die Chance, ihre Schulen durch die Beantragung von Fördermitteln digital zeitgemäß auszustatten. Ab heute steht mit dem Programm „Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) an Schulen“ eine Förderung bis zu 80 Prozent…

weiterlesen

21.05.2025
067/2025
Am 13. September 2025 wird der achte Tag der Feuerwehr unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ mit einer Veranstaltung in der Stadt Coswig (Anhalt) offiziell eröffnet. Mit dem Tag der Feuerwehr soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gewürdigt und zugleich für das wichtige…

weiterlesen

Die Umweltministerinnen und -minister der Länder haben bei ihrer Frühjahrskonferenz im saarländischen Mettlach-Orscholz ihre Forderung nach gesetzlichen Regelungen für eine Versicherung gegen Elementarschäden bekräftigt. Sie stimmten einem Beschlussvorschlag zu, der unter anderem von Sachsen-Anhalts…

weiterlesen

Energieministerkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern/Willingmann wirbt für finanzielle Unterstützung des Bundes beim Ausbau klimafreundlicher Fernwärmeversorgung   Gut jeder vierte Haushalt in Sachsen-Anhalt heizt aktuell mit Fernwärme. Mit einem Anteil von 25,6 Prozent ist diese Heiztechnik am…

weiterlesen

Die Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt hat heute dem Kabinett ihren 150-seitigen Abschlussbericht vorgelegt. 75 fachbezogene Handlungsempfehlungen zielen darauf ab, dass Sachsen-Anhalt bei einer zukünftigen Pandemie besser vorbereitet ist und auf notwendige Strukturen…

weiterlesen

Der Startschuss für den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Büden in der Einheitsgemeinde Stadt Möckern ist gefallen: Mit einem Spatenstich wurde heute im Beisein von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang der symbolische Baubeginn markiert. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die…

weiterlesen

Bad Saarow/Magdeburg. „Energiepreise bleiben ein Standortkiller. Ostdeutsche Unternehmen – von der Bäckerei bis zum Chemiepark – leiden besonders stark unter den dauerhaft hohen Energiepreisen. Hier entscheidet sich, ob Transformation gelingt oder Wertschöpfung dauerhaft verloren geht. Wir…

weiterlesen

Seite 1 von 1505