Menu
menu

Aktuelles

Das Bild zeigt u. a. de Chanukkaleuchter.

Landesregierung unterstützt landesweite Tage der jüdischen Kultur

2026 wird es wieder landesweite Tage der jüdischen Kultur geben. Organisiert werden sie erneut vom jüdischen Landesverband in Kooperation mit den vier jüdischen Gemeinden im Land und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern. Ministerpräsident und Schirmherr Haseloff zeigt sich zufrieden: „Die jüdischen Kulturtage sind ein Zeichen für künstlerische Vielfalt, Freiheit und ein tolerantes Miteinander. Jüdische Kultur gehört in Sachsen-Anhalt dazu. Sie verbindet Tradition und Gegenwart. Die geplanten Veranstaltungen helfen, die reiche jüdische Tradition unseres Landes sichtbar zu machen, aber auch die bunte Vielfalt heutigen jüdischen Lebens. Und sie sind deutliche Zeichen gegen Antisemitismus.“
Jüdische Kultur

 

Das Bild zeigt Glasfaser.

Glasfaserausbau mit gefördert

Mit knapp 252,5 Mio € fördern Bund und Land den Glasfaserausbau zwischen Zeitz und Arendsee. „Damit können bis zum Jahr 2029 insgesamt 50.000 Adressen erschlossen werden“, sagte Digitalministerin Hüskens. „Ohne den eigenwirtschaftlichen Ausbau zu vernachlässigen, setzen wir den geförderten Ausbau konsequent fort“, sagte sie. Davon profitierten insbesondere kleine Ortsteile in ländlichen Regionen. „Mit den geförderten Ausbauprojekten kommen wir unserem Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung aller Haushalte und Unternehmen wieder ein großes Stück näher“, hob die Ministerin hervor.
Glasfaser