Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1489
Zeitenwende an der Leopoldina: Erstmals seit Gründung im Jahr 1652 steht eine Frau an der Spitze der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale). Prof. Dr. Bettina Rockenbach wird am 1. März die Präsidentschaft antreten; die Wirtschafts- und Verhaltensforscherin folgt Klimaforscher Prof.…
Am Montag (24.02.) beginnen im Saalekreis Sanierungsarbeiten an der Landesstraße (L) 187 im Bereich A 9-Anschlussstelle (AS) Bad Dürrenberg. Das Land Sachsen-Anhalt investiert gut 500.000 Euro in die Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Nempitz und dem Abzweig der Kreisstraße (K) 2179 (Richtung…
Magdeburg. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt freut sich über hoheitliche Unterstützung: Die amtierende Saale-Unstrut-Weinkönigin Emma Luise Meinhardt, auch bekannt als Emma I., unterstützt derzeit als Praktikantin die Arbeit des…
Innovationsmotor Künstliche Intelligenz (KI)
Magdeburg. Startschuss für die diesjährige Wertholzsubmission: Damit beginnt in Sachsen-Anhalt eine der wichtigsten Vermarktungsaktionen für hochwertiges Holz. Rund 1.000 Festmeter an besonders wertvollen Baumstämmen stehen an den Submissionsplätzen in Bischofswald (Landkreis Börde) und…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. In beiden Haushaltsjahren wird die Kultur mit jeweils rund 192 Millionen Euro unterstützt. Damit setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für die Bedeutung von Kunst, Kultur und Denkmalpflege.…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute beim Obstbautag des Obstbauverbandes Sachsen & Sachsen-Anhalt in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) neue Maßnahmen zur Stärkung der Obstbaubetriebe vorgestellt. Nach den Frostschäden im April 2024…
Nach dem Drohnenangriff auf das havarierte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl vergangene Woche hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Donnerstag am Rande der Landtagssitzung die gefährliche Attacke scharf verurteilt und vor einem Comeback der Atomkraft in…
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute die neue Produktionsanlage der ThermHex Waben GmbH in Halle (Saale) besichtigt und gemeinsam mit ThermHex-Geschäftsführer Dr. Jochen Pflug die neue Büro-Etage eingeweiht. ThermHex produziert am Standort thermoplastische…
Der Landespräventionsrat (LPR) Sachsen-Anhalt startet wieder den Wettbewerb zum Landespräventionspreis. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ werden kleine und große lokale Projekte im Land Sachsen-Anhalt gesucht, die helfen, Kriminalität dort zu verhindern, wo sie entsteht: vor…
Magdeburg. Anlässlich der heutigen Vorstellung des Strategiepapieres „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ durch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen äußert sich Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze positiv, fordert jedoch zugleich eine konsequente Umsetzung der…
Heute wurde in Seyda (Landkreis Wittenberg) die grundhaft sanierte Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 39 wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. „Die nach modernsten Standards ausgebaute Straße bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer ein Plus an Sicherheit und für die Bürgerinnen und…
Der Jarten Kollektiv Bethau e.V. (Landkreis Wittenberg) ist unter den mehr als 170 Bewerbungen um den Demografiepreis 2024 für einen Anerkennungspreis ausgewählt worden und erhielt heute einen symbolischen Scheck über 500 Euro. „Die engagierte Arbeit der Dorfgemeinschaft hat das Jarten Kollektiv zu…
„Hallo, hier ist dein Enkel. Ich bin in einer Notlage und brauche dringend Geld…“ oder „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen – überweisen Sie bitte eine kleine Gebühr, um den Gewinn im Anschluss zu erhalten…“ – derartige Einleitungen von Telefonaten und Textnachrichten verbergen oft perfide…
Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Magdeburg und Halle (Saale) zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können.
„Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den…
Wie wird der Hochwasserschutz an der Talsperre Kelbra ausgestaltet? Welche anderen Nutzungen sollen am Stausee künftig möglich sein? Und wie können Information und Beteiligung der Menschen vor Ort verbessert werden. Um diese Fragen dreht sich der Ende 2020 vom Umweltministerium initiierte „Runde…
Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt aufgenommen. Um grünen Strom…
Auch im „verflixten“ siebten Jahr bleibt die Beziehung stabil: Wie der Deutsche Hochschulverband (DHV) heute bekanntgab, haben die DHV-Mitglieder Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann bei der aktuellen bundesweiten Umfrage zum „Wissenschaftsminister des Jahres 2025“ auf Platz 2 gewählt.…
Das Land Sachsen-Anhalt erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Brand- und Katastrophenschutz. Heute wurde das neue Mobile Brandschutztechnische Labor (MOBLAB) am Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge offiziell in Dienst gestellt.Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat das…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt weiterhin auf die Expertise der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) und fördert deren Arbeit auch in den kommenden Jahren.
Seite 1 von 1489