Ministerplan
Aktuelle Termine von: 18.02.2025 - 03.03.2025
Freitag, 21.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
19:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Saisonauftakt 2025 des Magdeburger Renn-Vereins e. V. mit dem Unternehmernetzwerk Rennclub H4 (Grußwort) Herrenkrug 3 DORINT Herrenkrug Parkhotel Magdeburg |
Samstag, 22.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
10:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Tag der seltenen Erkrankungen 2025 (Grußwort) Auenweg 38 Städtisches Klinikum Dessau-Roßlau |
15:00 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Einweihung des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Garitz-Bornum Dorfstraße 3a Zerbst/Anhalt/Ortsteil Garitz |
16:00 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
Siegerehrung in der Mathematik- und Physik-Olympiade des Schuljahres 2024/2025
Universitätsplatz 2 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 16 Magdeburg |
Montag, 24.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
11:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Jahresempfang der Deutschen Bundesbank (Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt) – Grußwort Köbelinger Straße Altes Rathaus Hannover |
Dienstag, 25.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
10:00 |
Bernd Schlömer Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Governikus Summit Kopenhagener Str. 60-68 Wilhelm Studios Berlin |
12:30 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Übergabe eines Sondertrikots des 1. FCM an den Ministerpräsidenten Hegelstraße 42 Palais am Fürstenwall Magdeburg |
17:30 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Teilnahme an der 4. Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier Berliner Platz 6 Stadthalle Cottbus Cottbus |
Mittwoch, 26.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Gert Zender Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Tag der Betriebswirtschaft (Grußwort) Strenzfelder Allee 22 Hochschule Anhalt, Hörsaal 1 Bernburg |
10:00 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Abschlussveranstaltung zum Bildungsprogramm für Kindertagesstätten "Bildung elementar" Breitscheidstr. 2 Hochschule Magdeburg-Stendal, Audimax Magdeburg |
10:00 |
Susi Möbbeck Staatssekretärin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Abschlussveranstaltung zum Bildungsprogramm für Kindertagesstätten "Bildung elementar" Breitscheidstr. 2 Hochschule Magdeburg-Stendal, Audimax Magdeburg |
10:00 |
Dr. Steffen Eichner Staatssekretär Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Verleihung der „Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt“ an die Halberstädter Wohnungsgesellschaft Eike von Repgow Straße 1-3 Halberstadt |
10:30 |
Dr. Lydia Hüskens Ministerin Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Festveranstaltung der MDCC anlässlich des 50.000. Glasfaseranschlusses Hohepfortewall 1 Festung Mark Magdeburg |
14:00 |
Bernd Schlömer Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Forum für den "Staat von morgen" Gropiusallee 38 Bauhaus Dessau Dessau-Roßlau |
15:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Delegationsreise zu Energiethemen nach Danzig (Polen): Gespräch mit Generalkonsulin Cornelia Pieper Piwna 14/15 Gdańsk |
19:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Delegationsreise zu Energiethemen nach Danzig (Polen): Gespräch mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft zu deutsch-polnischen Energiekooperationen Długie Pobrzeże 22 Gdańsk |
Donnerstag, 27.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Delegationsreise zu Energiethemen nach Danzig (Polen): Gespräch an der Universität Danzig Bażynskiego 8 Universität Danzig Gdańsk |
10:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Antrittsbesuch des Generalkonsuls der Republik Türkiye, Herrn Yusuf Arikan Hegelstraße 42 Palais am Fürstenwall Magdeburg |
12:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Delegationsreise zu Energiethemen nach Danzig (Polen): Gespräch mit dem Vize-Marschall der Woiwodschaft Pomorskie, Leszek Bonna Okopowa 21/27 Gdańsk |
12:45 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Übergabe eines Zuwendungsbescheides für das Strandbad Arendsee Lindenstr. 31 Strandbad Luftkurort Arendsee |
13:00 |
Gert Zender Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Unternehmensbesuch bei der Stenger Waffeln Gerwisch GmbH Bahnhofstraße 1-5 Ortsteil Gerwisch Biederitz |
13:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Fördermittelbescheidübergabe "Engagiert im Revier - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis zur Gestaltung des Wandels" des Netzwerks Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. Kantstraße 5 Büro der Stabsstelle für Strukturwandel Magdeburg |
15:30 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Ernennung des A 58/I/25-Ausbildungslehrganges und des B 68/I/25-Studienjahrganges an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Seegraben 7 Ballhaus Aschersleben |
16:00 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
Schulleiter-Forum zum Thema "Schule trifft Unternehmen"
Dreyhauptstraße 3 Lichthaus Halle Halle |
17:30 |
Stefanie Pötzsch Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Teilnahme an einer Podiumsdiskussion des "Forum Rathenau" im Rahmen des CarbonCycleCultureClub (C 4) Bunsenstr. 4 Ortsteil Wolfen, Chemiepark, Areal A, Industrie- und Filmmuseum Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen |
Freitag, 28.02.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
10:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Hofbesuch bei Jochen Dettmer An der Eiche 6 Hof an der Eiche Belsdorf |
10:00 |
Dr. Tamara Zieschang Ministerin Ministerium für Inneres und Sport |
Graduierung/Zeugnisausgabe des Ausbildungslehrganges A 53/II/22 sowie des Studienjahrganges B 62/I/22 der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Seegraben 7 Ballhaus Aschersleben |
10:00 |
Dr. Steffen Eichner Staatssekretär Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Verleihung der "Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt" an die Familie Kandler Magdeburg |
10:00 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
Auftaktveranstaltung der Kommission "Lehrplanarbeit an Sekundarschulen"
Riebeckplatz 9 Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Halle |
13:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Inbetriebnahme des neuen Abfüll-, Lager- und Logistikzentrums der Lisol Schmierstoffe GmbH Vorwerkstraße 3 Gewerbegebiet Zorbau Lützen, Ortsteil Zorbau |
15:30 |
Dr. Jürgen Ude Staatssekretär Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) - Grußwort Gareisstraße Haus des Handwerks Magdeburg |
16:00 |
Wolfgang Beck Staatssekretär Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Feierlicher Abschluss für die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner der Klassen M22 Halberstädter Str. 85 Halber 85 Magdeburg |
18:00 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Eröffnung des 33. Kurt Weill Festes Friedensplatz 1a Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau |
18:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Eröffnung des 33. Kurt Weill Festes (Grußwort) Friedensplatz 1A Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau |
18:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Eröffnung des 33. Kurt Weill Festes Friedensplatz 1A Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau |
18:00 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
17. Sportlerehrung des Kreissportbundes Saalekreis e. V. Oberaltenburg 2 Ständehaus Merseburg Merseburg |
18:30 |
Eva Feußner Ministerin Ministerium für Bildung |
Endrunde der 22. regionalen Jugendmeisterschaft Sachsen-Anhalt Süd
Henne 1 Traditionsgasthaus & Hotel "Zur Henne" Naumburg |
19:00 |
Gert Zender Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Abendveranstaltung „Grüner Abend“ des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (Grußwort)
Herrenkrug 3 Dorint Hotel Herrenkrug Magdeburg |
Samstag, 01.03.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
14:00 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler 2024 Salzgrafenplatz 1 Georg-Friedrich-Händel-Halle Halle |
Sonntag, 02.03.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
10:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises 2025 sowie Teilnahme an der "Sonntagsmusik" (Grußwort) Schönebecker Straße 129 Gesellschaftshaus Magdeburg Magdeburg |
10:00 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises 2025 Schönebecker Straße 129 Gesellschaftshaus Magdeburg Magdeburg |
Montag, 03.03.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
08:00 |
Dr. Lydia Hüskens Ministerin Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Rosenmontagszug der Köthener Karnevalsgesellschaft Marktplatz Köthen |
09:30 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen-Anhalt e.V. für die Landesstelle für Suchtfragen Halberstädter Str. 98 LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Magdeburg |