Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Bundespolitische Unterstützung für "Amerikalinie"
Struck und Heyer: Fachargumente sprechen für Schnellbahnverbindung Berlin - Hamburg über Stendal

07.03.2000, Magdeburg – 33

  • Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

 

 

 

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 33/00

 

Magdeburg, den 7. März 2000

 

Bundespolitische Unterstützung für "Amerikalinie"

Struck und Heyer: Fachargumente sprechen für Schnellbahnverbindung Berlin - Hamburg über Stendal

 

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Struck, und Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) sind sich einig, dass der Ausbau der "Amerikalinie" über Stendal, Salzwedel und Uelzen die richtige Lösung für eine Schnellbahnverbindung zwischen Berlin und Hamburg ist. Struck stellte in einem telefonischen Gespräch mit Heyer klar, dass in Berlin noch keine Entscheidung gefallen sei, welche Eisenbahnstrecke nach dem Verzicht auf die Transrapidlinie Berlin - Hamburg ausgebaut werden solle. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass im Bundesverkehrsministerium für den Personenverkehr die nördliche Strecke über Wittenberge präferiert wird, während die südliche Strecke über Stendal vorrangig für den Güterverkehr genutzt werden soll.

 

"Entscheidend muss sein, welche Strecke schnell und kostengünstig ausgebaut werden kann", sagte Struck, der als Vorsitzender der führenden Regierungsfraktion seinen Einfluss für die "Amerikalinie" geltend machen will. "Die beiden größten Städte Deutschlands müssen endlich über eine schnelle Verbindung im ICE-Verkehr miteinander verbunden werden. Das Geld dafür ist da." Der Begriff "Amerikalinie" stammt aus der Zeit der Auswanderung in die USA über die Häfen Hamburg und Bremerhafen.

 

Heyer verwies auf ein neues Argumentationspapier der Vieregg-Rößler GmbH Innovative Verkehrsplanung , die auch für die Deutsche Bahn tätig war (siehe Anlage). "Alles spricht dafür, dass mit der ,Amerikalinie` wesentlich bessere Wirkungen für das gesamte Fernverkehrsnetz erreicht werden können", so Heyer. "über diese Trasse können mehr Fahrgäste für die Bahn gewonnen werden und gleichzeitig eine schnelle Verbindung Hamburg - Halle/Leipzig über Magdeburg geschaffen werden." Stendal würde bei dieser Lösung zum ICE-Knoten mit einer Schlüsselfunktion im norddeutschen Schienennetz.

 

Heyer kündigte an, das Thema gemeinsam mit Ministerpräsident Reinhard Höppner (SPD) bei der morgigen Besprechung mit DB-Chef Hartmut Mehdorn zu erörtern.

 

Martin Krems

 

 

Impressum:

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Turmschanzenstraße 30

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7504

Fax: (0391) 567-7509

Mail: presse@mwv.lsa-net.de

 

 

Impressum:

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

Pressestelle

Turmschanzenstraße 30

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7504

Fax: (0391) 567-7509

Mail:

presse@mlv.sachsen-anhalt.de