Menu
menu

20.000 Be­su­cher beim Tag der
of­fe­nen Tür
Rund 1.800 Euro aus Ver­stei­ge­rung zu­guns­ten von Kin­dern aus so­zi­al­schwa­chen
Fa­mi­li­en ein­ge­nom­men
Re­kordan­drang in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Burg

09.05.2009, Mag­de­burg – 252

  • Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur

 

 

 

 

 

Staats­kanz­lei - Pres­se­mit­tei­lung Nr.: 252/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Staats­kanz­lei - Pres­se­mit­tei­lung

Nr.: 252/09

 

 

 

Mag­de­burg, den 9. Mai 2009

 

 

 

20.000 Be­su­cher beim Tag der

of­fe­nen Tür

Rund 1.800 Euro aus Ver­stei­ge­rung zu­guns­ten von Kin­dern aus so­zi­al­schwa­chen

Fa­mi­li­en ein­ge­nom­men

Re­kordan­drang in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Burg

 

 

 

Rund

20.000 Sachsen-​Anhalter haben am Sams­tag in Mag­de­burg und Burg den Tag

der of­fe­nen Tür der Lan­des­re­gie­rung be­sucht. Mi­nis­te­ri­en und Staats­kanz­lei

hat­ten die Türen ge­öff­net und mit einem bun­ten Pro­gramm Ein­bli­cke in ihre Ar­beit

ge­ge­ben. Zahl­rei­che Be­su­cher nutz­ten die Ge­le­gen­heit, mit Mi­nis­ter­prä­si­dent

Prof. Dr. Wolf­gang Böh­mer sowie den Fach­mi­nis­tern ins Ge­spräch zu kom­men. ¿Mit

dem Tag der of­fe­nen Tür zeigt die Lan­des­re­gie­rung Trans­pa­renz und Bür­ger­nä­he.

Wir möch­ten damit einen wei­te­ren Ak­zent gegen die viel dis­ku­tier­te

Po­li­tik­ver­dros­sen­heit set­zen. Es freut mich daher sehr, dass zahl­rei­che

Sachsen-​Anhalter den di­rek­ten Kon­takt ge­sucht und uns über die Schul­ter

ge­schaut haben¿, so Böh­mer.

 

Hö­he­punkt

war die Ver­stei­ge­rung von Gast­ge­schen­ken des Mi­nis­ter­prä­si­den­ten in der

Staats­kanz­lei. Bei der Auk­ti­on sowie dem Ver­kauf von mehr als 400 Prä­sen­ten ¿

dar­un­ter hand­si­gnier­te Film­pla­ka­te, Bü­cher, Ke­ra­mik­fi­gu­ren und kunst­ge­werb­li­che

Ge­gen­stän­de aus aller Welt ¿ wur­den rund 1.800 Euro ein­ge­nom­men. Das

Geld kommt Kin­dern aus so­zi­al­schwa­chen Fa­mi­li­en zu­gu­te, denen damit ein

Fe­ri­en­auf­ent­halt im Harz er­mög­licht wer­den soll.

 

Einen

Re­kordan­drang gab es in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt (JVA) Burg. Mehr als 15.000

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nutz­ten das An­ge­bot des Jus­tiz­mi­nis­te­ri­ums, die

neu­erbau­te JVA we­ni­ge Tage vor dem Ein­zug der ers­ten Ge­fan­ge­nen zu be­sich­ti­gen.

 

Regen

Zu­lauf gab es auch im Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft und Um­welt, wo unter

an­de­rem ¿Mo­tor­sä­gen­akro­ba­ten¿ ihr Kön­nen zeig­ten. Im In­nen­mi­nis­te­ri­um wurde die

¿Ak­ti­on Rauch­mel­der¿ vor­ge­stellt und im Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um konn­te man sich

über tou­ris­ti­sche High­lights des Lan­des in­for­mie­ren. Hin­wei­se zum Er­ken­nen von

Fasch­geld sowie Infos zur elek­tro­ni­schen Steu­er­erklä­rung gab es im Fi­nanz­mi­nis­te­ri­um.

Wa­ge­mu­ti­ge konn­ten im Mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ent­wick­lung und Ver­kehr eine Pro­be­fahrt

auf dem ¿Seg­way¿ un­ter­neh­men. Im Kul­tus­mi­nis­te­ri­um stand u.a. ein

PISA-​Wissenstest auf dem Pro­gramm und das So­zi­al­mi­nis­te­ri­um stell­te zahl­rei­che

Pro­jek­te und In­itia­ti­ven zum Thema ¿Star­ke Fa­mi­lie ¿ Star­ke Ge­mein­schaft¿ vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:

 

Staats­kanz­lei des Lan­des

Sachsen-​Anhalt

Pres­se­stel­le

He­gel­stra­ße 42

39104 Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail:

staats­kanz­lei@stk.sachsen-​anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:

Staats­kanz­lei des Lan­des Sachsen-​Anhalt

Pres­se­stel­le

He­gel­stra­ße 42

39104 Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail: staats­kanz­lei@stk.sachsen-​anhalt.de