Menu
menu

Finn Lemke – der zuverlässige Fels aus der Abwehr

An Körpergröße überragt ihn kaum jemand – 2,10 Meter misst Sachsen-Anhalts „größte“ Olympia-Hoffnung Finn Lemke. Der Handballer vom SC Magdeburg organisiert die Abwehr des Europameisters; ein zuverlässiger Fels.

Gebürtig ist der 24-Jährige aus Bremen, studiert an der Hochschule Magdeburg-Stendal Sozialarbeit und kümmert sich um behinderte Menschen ein. Zu Hause bestimmt neben seiner Freundin der taube Dalmatiner Nemo seinen Alltag.

 

Im ersten Gruppenspiel der deutschen Handballer in Rio gehörte er zu den Stützen gegen Schweden beim 32:29. Finn steuerte zu diesem Sieg soagr ein Tor bei. Bei seinem zweiten Auftritt am 9. August 2016 gegen Polen sicherte er den Sieg in gleicher Höhe mit ab: ebenfalls 32:29. Dieses Mal blieb er torlos; dafür aber auch fehlerlos in der Abwehr. Nicht ganz so viel Glück hatten er und seine Mannschaftskameraden gegen Gastgeber Brasilien – das spannende und teils dramatische Spiel endete mit einer 30:33-Niederlage für die Deutschen. Auch hier traf Finn nicht das Tor; dafür agierte er solide in der Abwehr, konnte das Ergebnis aber auch nicht verhindern.Doch gegen Slowenien waren Finn und seine Handball-Kollegen wieder in der Erfolgsspur zurück – 28:25-Sieg. Es war der dritte Erfolg im vierten Spiel. Zum Abschluss der Vorrunde besiegten die deutschen Handball-Männer dann am Montag, 15. August 2016,  Ägypten mit klar 31:25.

Bronze bei Olympia für Finn Lemke

 

Nach dem beeindruckenden 34:22-Viertelfinalsieg am 17. August 2016 und der damit gelungenen Revanche bei der WM-Niederlage voriges Jahr gegen Katar folgte am 19. August 2016 der Kampf der Handball-Giganten um den Einzug ins Endspiel bei Olympia: Europameister Deutschland mit unserem Finn Lemke vom SC Magdeburg im Rückraum forderte den Weltmeister Frankreich heraus. Am Ende hatten die Franzosen nach einem Handball-Krimi das bessere Ende auf ihrer Seite – 29:28 wenige Sekunden vor dem Abpfiff.

Damit stand Finn Lemke mit seinen Handball-Kollegen im Spiel um Bronze am am letzten Olympiatag in Rio – Sonntag, 21. August 2016. Dort war Polen der Gegner. In der Vorrunde hatte es einen überzeugenden 32:29-Sieg der Deutschen gegeben. Ein gutes Omen? Und wie! Nach Anfangsschwierigkeiten steigerten sich die „Bad Boys“ von Trainer Dagur Sigurdsson und gewannen verdient und eindeutig mit 31:25. Glückwunsch den Handball-Männern; Glückwunsch unserem Finn Lemke zur Bronzemedaille! Sie ist hochverdient.