Das Bildungsministerium hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die Handreichung dient u.a. als praxisnahes Instrument für Pädagoginnen und Pädagogen. Bildungsministerin Feußner: „Demokratie will gelernt, gelebt und gestaltet werden – sie ist keine Selbstverständlichkeit. Unsere Schulen sind Orte, an denen junge Menschen erfahren, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft mitzugestalten – auf der Grundlage der Werte unseres Grundgesetzes."
Demokratiebildung
Handreichung