Gefragt sind Ideen für zukunftsweisende Technologien sowie innovative digitale Konzepte und Modelle für die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung von Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Privatpersonen“, sagte Digitalministerin Hüskens. Die Personalsituation in der Landesverwaltung werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Bis zum Ende des Jahrzehnts stünden viele Beschäftigte aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Gesucht werden daher vor allem Ideen in den Handlungsfeldern Automatisierung und digitale Anwendungen für die Landes- und Kommunalverwaltung. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2025.