Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1495
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt am Zukunftstag, dem bundesweiten Girls’ and Boys’ Day. Am kommenden Donnerstag (3. April 2025) öffnen 32 Behörden und Gerichte ihre Pforten und bieten insgesamt mehr als 250 Plätze für Schülerinnen und Schüler an, um Einblicke…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute Abschlusszeugnisse an elf Absolventinnen und Absolventen übergeben. Sie haben ihre dualen Studiengänge zum Forstoberinspektor bzw. ihre Laufbahnausbildungen zum Forst- oder Landwirtschaftsoberinspektor erfolgreich…
Am kommenden Sonnabend (05.04.) beginnen in Möser (Landkreis Jerichower Land) die geplanten Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße (B) 1. Anlieger und Autofahrer müssen sich voraussichtlich bis Mitte August dieses Jahres auf Behinderungen einstellen und sollten den…
Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die aktuelle Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) und spricht eine klare Impfempfehlung für Schafe und Rinder aus. Die BTV-3-Impfung gilt derzeit als der einzige wirksame Schutz vor der ansteckenden Tierseuche. Übertragen wird das Virus durch…
Sachsen-Anhalt verzeichnet für das vergangene Jahr einen erneuten Anstieg von Fällen im Bereich der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen. Das geht aus der Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Im Jahr 2024…
Baden-Baden. Mit einem deutlichen Signal für eine realitätsnahe und zukunftsfeste Agrarpolitik ist heute die Agrarministerkonferenz (AMK) in Baden-Baden zu Ende gegangen. Sven Schulze, Landwirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und Sprecher der unionsgeführten Agrarressorts, fordert einen klaren…
Seit heute ist der Radweg an der Bundesstraße (B) 184 bei Roßlau, zwischen dem Tornauer Weg und dem Bahnübergang Rodleben, wieder uneingeschränkt nutzbar.
Am Montag, den 31. März 2025, beginnen rund 5400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ihre Abiturprüfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges.
Der…
Gestern (26.03.) wurde der straßenbegleitende Radweg zwischen Klein Schwechten und Häsewig im Landkreis Stendal wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben.
Süßes Aushängeschild für die Umweltallianz: Energiestaatssekretär Thomas Wünsch hat heute die Zuckerfabrik Könnern besucht; als größter Standort des Kölner Familienunternehmens Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG gehört sie zu den Erstmitgliedern der 1999 gegründeten Umweltpartnerschaft zwischen…
Das Umweltministerium unterstützt die Aufwertung von Lebensräumen für geschützte Orchideen und seltene Tierarten im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner hat heute auf einer Projektfläche nahe Querfurt einen Förderbescheid über rund 82.100 Euro an…
Im Rahmen des 22. Kulturpolitischen Spitzengesprächs der Kulturministerkonferenz in Berlin haben Bund, Länder und Kommunale Spitzenverbände die Unterzeichnung des Verwaltungsabkommens zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut abgeschlossen. Das Abkommen bildet die Grundlage für die…
Das Gebrauchshundewesen wird in das Bundesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Dies wurde im Rahmen der heutigen Kulturministerkonferenz in Berlin beschlossen. Vom Hundesport im Verein bis zur Ausbildung von Rettungshunden beinhaltet die Kulturform den Einsatz von Hunden in vielfältigen…
Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht bei der Umsetzung des bundesweiten Startchancen-Programms künftig gemeinsame Wege mit der Wübben Stiftung Bildung. Dazu wird am Rande der ersten Landesnetzwerktagung in Hal-berstadt ein Kooperationsvertrag geschlossen.Die Wübben Stiftung Bildung bringt…
Magdeburg. Die Landesvereinigung für interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Die mehr als 30 Frühförderstellen in Sachsen-Anhalt sind das erste gesetzlich geregelte Angebot, das Familien eines Vorschulkindes mit Entwicklungsverzögerungen bzw. -störungen in Anspruch…
An der Ortsumgehung Weißenfels (Burgenlandkreis) im Zuge der Bundesstraße (B) 91 wird ab Montag (31.03.) die wegweisende Beschilderung erneuert.
In Apenburg (Altmarkkreis Salzwedel) ist die grundhaft sanierte Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 11 wieder für den Verkehr freigegeben. „Die nach modernsten Standards ausgebaute Straße bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer ein Plus an Sicherheit und für die Bürgerinnen und Bürger im Ort…
Die Universitätsmedizin in Magdeburg und Halle erhält für die kommenden fünf Jahre finanzielle Planungssicherheit. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Mittwoch zusammen mit den Leitungen der Medizinischen Fakultäten und Uniklinika die Zielvereinbarungen 2025 bis 2029…
Nachdem Ende vorigen Jahres die Fahrbahndecke der Landesstraße (L) 68 von Calbe (Saale) nach Barby (Salzlandkreis) erneuert wurde, müssen sich Autofahrer auf diesem Abschnitt noch einmal auf Behinderungen einstellen.
Seite 1 von 1495