Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Seite 1 von 1495

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle dem ehemaligen Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Gunnar Berg, den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt überreicht. Der 85-jährige Physiker hat herausragende Verdienste bei der Neuformierung und Erneuerung…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 2,94 Millionen Euro in den Um- und Ausbau der Landesstraße (L) 180 zwischen Großkayna und Lunstädt (Saalekreis). „Das ist gut angelegtes Geld in mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und…

weiterlesen

Autofahrer, die in Staßfurt unterwegs sind, müssen sich in den nächsten zwei Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 71, die morgen, am Donnerstag (03.04.), beginnen.

weiterlesen

02.04.2025
43/2025
Wer heute in Sachsen-Anhalt baut, setzt zumeist auf nachhaltige Heiztechnik wie Wärmepumpen. Das geht aus einer Auswertung hervor, die Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Michael Reichelt, am heutigen Mittwoch in…

weiterlesen

02.04.2025
42/2025

Staatssekretär überreicht Bescheid über 138.500 Euro an NABU-Stiftung

Umweltministerium fördert Bau von festem Weidezaun im Naturschutzgebiet „Salziger See“

Salzwiesen sind im deutschen Binnenland vergleichsweise selten, bieten aber vielen angepassten Tier- und Pflanzenarten wie der Südlichen Binsenjungfer,  seltenen Kleinschmetterlingen sowie der Strand-Aster und dem Queller wertvollen Lebensraum. Mit dem rund 448 Hektar großen Naturschutzgebiet…

weiterlesen

02.04.2025
31/2025
Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seine Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) fort. Ab sofort wird wieder eine Erlegungsprämie für Schwarzwild gezahlt. Die Regelung gilt rückwirkend ab dem 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2026. „Die Afrikanische Schweinepest…

weiterlesen

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat die Zusammenarbeit zwischen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und der Stiftung Kunstfonds gewürdigt. In Halle sagte der Minister anlässlich der Eröffnung einer Stipendiatenausstellung der Stiftung Kunstfonds: „Die Ausstellungseröffnung beweist,…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt stellt in den Jahren 2025 und 2026 jeweils rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ leisten.

weiterlesen

01.04.2025
039/2025
Im Ministerium für Inneres und Sport wurden gestern 27 Führungskräfte der Medizinischen Task Force (MTF) sowie acht Anwärter und zwei Beamte auf Lebenszeit des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz von Staatssekretär Klaus Zimmermann berufen bzw. ernannt. Damit sind in Sachsen-Anhalt erstmals…

weiterlesen

Heute hat Sportministerin Dr. Tamara Zieschang gleich zwei Förderbescheide des Landes Sachsen-Anhalt für Sportstätten im Landkreis Börde übergeben können. Die Gemeinde Hötensleben erhält für die energetische Sanierung der vom Sportverein Rot-Weiß Wackersleben 1924 e. V. genutzten Sporthalle 127.300…

weiterlesen

153 Projekte sind im dritten Wettbewerbsjahr beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER prämiert worden. Eingereicht wurden insgesamt rund 500 Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Damit erfreute sich der Wettbewerb auch in der dritten Auflage großer Resonanz.

weiterlesen

Am kommenden Sonnabend (05.04.) beginnen in Möser (Landkreis Jerichower Land) die geplanten Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße (B) 1. Anlieger und Autofahrer müssen sich voraussichtlich bis Mitte August dieses Jahres auf Behinderungen einstellen und sollten den…

weiterlesen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt am Zukunftstag, dem bundesweiten Girls’ and Boys’ Day. Am kommenden Donnerstag (3. April 2025) öffnen 32 Behörden und Gerichte ihre Pforten und bieten insgesamt mehr als 250 Plätze für Schülerinnen und Schüler an, um Einblicke…

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Land- und Forstwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute Abschlusszeugnisse an elf Absolventinnen und Absolventen übergeben. Sie haben ihre dualen Studiengänge zum Forstoberinspektor bzw. ihre Laufbahnausbildungen zum Forst- oder Landwirtschaftsoberinspektor erfolgreich…

weiterlesen

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die aktuelle Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) und spricht eine klare Impfempfehlung für Schafe und Rinder aus. Die BTV-3-Impfung gilt derzeit als der einzige wirksame Schutz vor der ansteckenden Tierseuche. Übertragen wird das Virus durch…

weiterlesen

29.03.2025
038/2025

Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen

Innenministerium zieht Bilanz für das Jahr 2024

Sachsen-Anhalt verzeichnet für das vergangene Jahr einen erneuten Anstieg von Fällen im Bereich der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen. Das geht aus der Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Im Jahr 2024…

weiterlesen

Baden-Baden. Mit einem deutlichen Signal für eine realitätsnahe und zukunftsfeste Agrarpolitik ist heute die Agrarministerkonferenz (AMK) in Baden-Baden zu Ende gegangen. Sven Schulze, Landwirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und Sprecher der unionsgeführten Agrarressorts, fordert einen klaren…

weiterlesen

Seit heute ist der Radweg an der Bundesstraße (B) 184 bei Roßlau, zwischen dem Tornauer Weg und dem Bahnübergang Rodleben, wieder uneingeschränkt nutzbar.

weiterlesen

27.03.2025
39/2025
Süßes Aushängeschild für die Umweltallianz: Energiestaatssekretär Thomas Wünsch hat heute die Zuckerfabrik Könnern besucht; als größter Standort des Kölner Familienunternehmens Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG gehört sie zu den Erstmitgliedern der 1999 gegründeten Umweltpartnerschaft zwischen…

weiterlesen

Seite 1 von 1495